-->
Stand 01.2023/Hi
Seit dem Beginn unserer Zucht im Jahre 1988 nahmen wir immer wieder an verschiedenen Ausstellungen im In- und Ausland teil.
Bedanken möchten wir uns hierbei besonders bei allen Freunden und Verwandten, die es uns seit 2001 durch Hilfen der verschiedensten Art ermöglichen, unser Hobby weiterhin auszuführen.
Allerdings möchten wir hier nur einen groben Überblick unserer bisherigen Ausstellungserfolge aufzeigen. Unzählige erste Plätze und sonstige Platzierungen sind nicht aufgeführt.
Der größte Erfolg in der über 30-jährigen Laufbahn als Kanarienzüchter war im Jahr 2015.
Zum ersten Mal konnte ich bei V.v.N.K-Schau in Leuven den Pokal für den besten Braunvogelzüchter mit nach Hause nehmen. Bei der Bundesschau in Kassel wurde ich das erste Mal „Bundessieger“ und bei der COM-Weltschau in Porto erzielte ich einen Vize-Weltmeistertitel.
2017 wurde dieses noch getoppt. Zum ersten Mal konnte ich mit einem Stamm „Braun gelb Mosaik Typ 1“ einen Weltmeistertitel erringen. Noch besser war es 2018. Es endete mit einem Weltmeistertitel bei „Braun gelb Mosaik Typ 2“ und dem Gewinn der Bronzemedaille mit „Braun gelb Mosaik Typ 1“.
Begonnen hatte alles bei der Vereinsschau des Vogelschutz- und Zuchtverein Untergrombach mit einem zweiten Platz bei der Vereinsschau mit Kanarien Gelb A.
Hier folgen nun grob die weiteren Erfolge:
Zwolle 2019 Vizeweltmeister mit Braun gelb Mosaik Typ 2, Kollektion 369 Punkte
Almeria 2017 Weltmeister mit Braun gelb mit mosaik Typ 1 Kollektion
Matosinhos 2016 Vizeweltmeister mit Braun gelb Mosaik Kollektion
Rosmalen 2015 1 x Bronze mit Braun gelb intensiv Einzelvogel
Bari 2014 1 x Vizeweltmeister mit Braun-Weiß Einzelvogel
Preisverleihung 2021
Schon seit vielen Jahren gehört diese Ausstellung zum festen Bestandteil unserer Ausstellungssaison und ist aus unserem Terminplan nicht wegzudenken. Ziel ist es immer gut abzuschneiden und den begehrten Spezialpreis für die Besten Braunvögel zu erringen.
2022: 1 x Gold, 2 x Silber, 2 x Bronze, Gewinner des Spezialpreises: „Bester Braunvogel“
2021: 3 x Gold, 3 x Silber, 1 x Bronze, Gewinner des Spezialpreises: „Bester Braunvogel“
2020: ausgefallen aufgrund Corona
2019: 3 x Gold, 2 x Silber, Gewinner des Spezialpreises: „Bester Braunvogel“
2018: 1 x Gold, 1 x Silber, 3 x Bronze, 3. Platz der Rangliste: „Bester Braunvogel“
2017: 1 x Gold, 2 x Bronze
2016: 2 x Gold, 2 x Silber
2015: 4 x Gold, 1 x Silber, Gewinner des Spezialpreises: „Bester Braunvogel“
2014: 2 x Gold, 5. Platz der Rangliste: „Bester Braunvogel“
2013: 3 x Gold, 4 x Silber, 4. Platz der Rangliste: „Bester Braunvogel“
2012: 2 x Gold, 1 x Silber, 1 x Bronze, 5. Platz der Rangliste: „Bester Braunvogel“
2011: 1 x Gold, 1 x Silber
Mehrfach Gold, Silber, Bronze 2003, 2004, 2006, 2007, 2010
Die Deutsche Meisterschaften bedeuten für uns nunmehr seit vielen Jahren auch das Einstimmen zur Weltschau und das Ende der nationalen Ausstellungen.
Coronabedingt fielen die Ausstellungen 2020/2021. 2022 nahmen wir aufgrund des Termins kurz vor Weihnachten nicht teil.
Championkollektion
2003 Braun opal gelb mosaik Typ 2 mit 368 Punkte
2005 Phaeo gelb ivoor schimmel mit 366 Punkte
2010 Braun gelb mosaik Typ 1 mit 368 Punkte
2015 Phaeo weiß mit 375 Punkte
Rassesieger / Champion „Gewinner des Rassepokals“
1998, 2006 Phaeo gelb ivoor
2007 Phaeo gelb ivoor schimmel 93 Pkt.
2009 Achat Topas weiß 90 Pkt.
2010 Braun gelb mosaik Typ 2 92 Pkt.
2012 Braun weiß 93 Pkt.
2013 Phaeo gelb 93 Pkt
2014 Phaeo weiß 92 Pkt, 2015, 2017 Phaeo weiß 93 Pkt.
2019 Braun gelb Mosaik Typ 1 93 Punkte
Medaille am Bande „Beste Kollektion Phaeo“
1998 Phaeo gelb ivoor schimmel 367 Punkte
2008 Phaeo gelb ivoor schimmel 365 Punkte
2015 Phaeo weiß 375 Punkte
Deutscher Meister
Phaeo gelb
1998, 2003, 2006, 2007, 2 x 2008, 2009, 2010, 2013, 2015
Phaeo weiß
2014, 2 x 2015, 2016
Braun weiß
2011, 2014
Braun gelb mosaik Typ 1
2013, 2014, 2015, 2016, 2019
Braun gelb mosaik Typ 2
2004, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2015, 2015, 2018 mit 367 Punkte, 2019
Braun opal gelb mosaik Typ 1
2005
Braun opal gelb mosaik Typ 2
2004, 2009
Achat Topas
2009
AZ-Bundessieger melanin
2015, 2017
AZ- Bundesgruppensieger
Braunvögel I:
2011, 2014, 2015, 2017, 2019 (Braun weiss)
Braunvögel II:
2009, 2010, 2011, 2013, 2015, 2017, 2019 (Braun gelb mosaik Typ II)
Braunvögel III:
2006, 2014, 2015, 2017, 2019 (Phaeo weiss)
Die Ausstellungen 2020/2021 fielen leider coronabedingt aus.
Aufgrund dessen, dass die Internationale Farbkanarienschau relativ nah ist, nehmen wir dieses als Anlass dort auszustellen. Da der Termin häufig mit der AZ-Bundesschau kollidiert nehmen wir oftmals eine Doppelbelastung in Kauf.
In den Jahren 1993 bis 2013 erzielten wir insgesamt 5 x Gold, 9 x Silber und 9 x Bronze. Auf eine einzelne Auflistung mit welchen Farben und welchen Punkten verzichten wir.
2020: coronabedingter Ausfall
2019: keine Teilnahme
2018: 3 x Gold, 3 x Silber, 1 x Bronze; Bester Melaninvogel der Schau Phaeo weiss mit 95 Pkt.
2017: 2 x Silber, 1 x Bronze
2016: 3 x Gold, 2 x Bronze
2015: 1 x Gold, 1 x Silber, 1 x Bronze
2014: 1 x Silber, 1 x Bronze
Auch die Landesverbandsmeisterschaften 2020 vielen coronabedingt aus. 2021 führte der Verband nur eine Tischbewertung durch, während 2022 alles normal stattgefunden hat.
Landesverbandsmeister = Badischer Meister
Binsenamadinen
2002, 2003
Gelb A
1990
Braun gelb ivoor schimmel
1995, 1996, 1999
Braun opal gelb mosaik Typ 1 und Typ 2:
2003
Braun gelb mosaik Typ 1
2004, 2008, 2010, 2014, 2015 (367 Punkte), 2019 368 Punkte, 2021 368 Punkte, 2022 366 Punkte
Braun gelb mosaik Typ 2
2004, 2008, 2010, 2013, 2015 (364 Punkte), 2018 369 Punkte, 2019 372 Punkte, 2021 Championkollektion 372 Punkte, Championvogel Einzel 94 Punkte, 2022 364 Punkte
Braun weiß
2013
Braun gelb intensiv
2015 (369 Punkte), 2019 Championvogel mit 93 Punkte
Phaeo gelb
1998, 1999, 2005, 2006, 2009, 2014, 2018 Championvogel 93 Punkte
Phaeo weiß
2015, 2018 Championkollektion 368 Punkte, 2022 Championvogel 93 Punkte
Deutsche Haube
2021 Championvogel Deutsche Haube Phaeo 92 Punkte
Kanariengirlitze
2019 Badischer Meister 364 Punkte
15 x Landesgruppensieger 1993, 1996, 1997, 2002, 2003, 2006, 2009, 2010, 3 x 2015
Landessieger 2009, 2015
Stadtmeistertitel 1994 und 1995 Offene Heilbronner Stadtmeisterschaften
Stadtmeistertitel 2003, 2005, 2008, 2009 Offene Kraichtaler Stadtmeisterschaften